|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
Unsere Heimat |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachdem wir in Herten das Haus Wiesenstr. 12 gebaut hatten, haben wir auch hier gewohnt; es wurde unsere Heimat, in der unsere Kinder aufwuchsen.
Herten hat ein altes Wasserschloß mit einem ausgedehnten Schloßpark

Das Schloß Herten ist ein von einer Gräfte rundum umgebener Ziegelbau, eine spätgotische Anlage. Erstmals urkundlich erwähnt 1376 als kleine Wehranlage. Um 1530 entstand ein vierseitig geschlossenes Kastell mit Eckpavillon-Türmen, die heute noch erhalten sind. Um 1650 wurde das Schloß umgebaut. Der später vorgebaute Wintergarten und der barocke Umbau nach 1687 haben die Schmuckarchitektur zwar zerstört, bei der Restaurierung kamen jedoch noch genügende Spuren von einem Galeriebau zutage.
Vom gegenüber liegenden Krankenhaus gibt es einen Eingang zum Schloßpark, in dem die Bäume praktisch ein Spalier bilden.

Im benachbarten Westerholt, heute einem Stadtteil von Herten, liegt ebenfalls ein Wasserschloß, das seit einigen Jahren als ein Hotel für Golfer entstanden ist. Auf dem ursprünglichen Gelände des Grafen von Westerholt bemühen sich Golfer aus nah und fern um einbegehrenswertes Handicap.

Hier wohnen wir, auf der Wiesenstr. 12 in
45699 Herten, seit 1960:

erbaut 1960 mit Landesmitteln als 5-Familienhaus.
Inzwischen gibt es 6 Wohnungen mit erhöhtem Wohnwert.
Im Jahre 1978 wurde ein Anbau als Erweiterung errichtet.
Eigentümer sind heute Marie-Luise und Axel Schreiter, Bochum.
Hier die Rückseite, die wir für uns als Haupteingang benutzen.

nach oben
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelles |
|
|
|
|
|
 |
|
News |
|
|
|
Heute 2056 Besucher (11927 Hits) Insgesamt |